Ortsgemeinde Berndroth
Ortsgemeinde Berndroth

Unser offenes Ohr

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen rund um Berndroth oder seiner Verwaltung? Teilen Sie uns das über das Nachrichtenfeld mit!

 

Wir fragen bewusst keinen Namen oder Mail-Adresse ab. Dieser Service ist anonym!

 

Sollte ein Anregung dazu dienen, dass wir uns verbessern können, teilen wir das über diese Homepage, auf dieser Seite weiter unten, mit.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Meinungs-, Ideen und Kummerkasten der Gemeinde Berndroth

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Nachricht vom 24.03.

Betrifft: Anschaffung von Geschwindingkeitsmessgeräten

 

Persönlicher Kommentar, Tobias Wenzel:

Ich hatte in der 3. Ortsgemeinderatssitzung den Vorschlag bzgl. Geschwindigkeitsmäßgeräte, ähnlich Retter oder Oberfischbach, eingebracht. Hintergrund waren sehr schnell einfahrende Autos über die neu asphaltierte Straße von Richtung Waldeslust. 

Im Haushalt 2025 sind 5.000€ für diese Maßnahme eingeplant. Im Endausbau könnten wir alle drei Zufahren nach Berndroth abdecken. Aber das ist noch offen.

 

Kurzum, dieses Jahr sollte hier noch was passieren. 

Nachricht vom 17.03.

Betrifft: Parksituation in Rheinstraße und Taunusstraße

 

Perönlicher Kommentar, Tobias Wenzel:

In der Ortsgemeinderatssitzung vom 29.10. wurde ausführlich über mögliche Maßnahmen gesprochen z.B. Parkbuchen und/oder Parkverbotszonen, o.ä. Da es grade auch in die Zeit der Straßensperrung Richtung Rettert fiel und der Verkehr nicht representativ war, kam man nicht zu einem Ergebnis. Leider wurde das Thema auch nicht mehr aufgegriffen. Ich werde das in die nächste Sitzung einbringen.

 

- Verstärkte Nutzen der vorhandenen Höfe?

- Parkbuchten und/oder Verbotszonen?

- Weitere Ideen?

 

Druckversion | Sitemap
© Ortsgemeinde Berndroth